Erfolg, Status, Routinen – alles funktioniert. Nur du nicht mehr?  Zur kostenlosen Community

Kostenlose Vorlage 2026: Der perfekte Redaktionsplan für Instagram, LinkedIn, YouTube und Co.

Glückwunsch!
(Redaktionsplan ist etwas weiter unten)

Redaktionsplan – Social Media Vorlage kostenlos

Das Posten von Inhalten auf all deinen Kanälen sollte nicht zu einem Zeitfresser werden.

Plane noch heute zielführend deine Inhalte auf jedem Kanal in einem einfach zu bedienenden Dashboard.

Hier findest du die Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie du den Redaktionsplan für deine Social-Media-Kanäle optimal einsetzen kannst:

  • Sofort anwendbar – für alle Kanäle geeignet
  • Übersichtlich & Zeitsparend – Professionelle Abstimmung mit dem Kunden
  • Konkrete Anleitung – Sowohl für Anfänger wie Fortgeschrittene geeignet

+ Praxistipps zu Themenfindung, Creatives und Recruiting – aus über 15 Millionen Impressionen

In diesem Redaktionsplan steckt das Wissen aus:

25Mio
erreichte
Impressionen
12+
Jahren
Erfahrung
312
erfolgreichen
Kampagnen

Wir haben von den Großen gelernt, um es an die Aufstrebenden weiterzugeben:

Lerne von jemandem, der es vorgemacht hat

Der kreative Kopf hinter über 300 einzigartigen Social-Media-Kampagnen

Kostenlose Redaktionsplan Vorlage:

Timo Hänseler

Geschäftsführer der RedForest GmbH

Grüß Dich, Timo hier. Seit über 10 Jahren bin ich leidenschaftlicher Marketer und kreiere Inhalte, die Menschen überzeugen. Als Gründer und Geschäftsführer von RedForest war ich für die größten deutschen Marken in ganz Europa tätig – mit dem Fokus auf innovativen Online-Kampagnen.

Inzwischen unterstütze ich andere Selbstständige – und die, die es werden wollen – dabei, mit smarten Social-Media-Kampagnen Aufmerksamkeit zu wecken, exzellente Ergebnisse zu liefern und konstant hohe Umsätze zu erzielen.

Was ist ein Social Media Redaktionsplan?

Ein Social Media Redaktionsplan ist ein strukturierter Leitfaden zur Content-Planung, mit dem Unternehmen ihre Social Media Beiträge, Inhalte, Themen und Posts im Voraus planen. Er erleichtert die Organisation, verbessert die interne Kommunikation im Team und sorgt dafür, dass Social-Media-Aktivitäten gut koordiniert sind.

Warum brauche ich einen Redaktionsplan für Social Media?

Ein guter Redaktionsplan hilft dir, deine Social Media Strategie strukturiert umzusetzen. Du behältst Deadlines, Verantwortlichkeiten und geplante Beiträge im Blick, kannst Kanäle besser verwalten und die Ergebnisse deiner Social-Media-Kampagnen leichter nachverfolgen.

Gibt es einen kostenlosen Social Media Redaktionsplan als Vorlage?

Ja! Auf dieser Seite kannst du eine kostenlose Social Media Redaktionsplan Vorlage im Excel-Format herunterladen. Die Excel Vorlage dient als einfacher Einstieg in die regelmäßige Content Erstellung, Planung und Veröffentlichung.

Was gehört in einen Social Media Redaktionsplan?

In einen gut strukturierten Plan gehören:

  • Themen & Inhalte

  • Formate wie Bild, Video, Artikel oder Blog-Posts

  • Kanäle (Instagram, Facebook, LinkedIn, TikTok, etc.)

  • Verantwortliche Mitarbeiter

  • Termine & Deadlines

  • Hinweise zur Content Strategie

  • Zielsetzungen und gewünschte Ergebnisse
    Durch diese Übersicht behält dein Team jederzeit den Blick auf alle Aktivitäten.

Wie hilft ein Social Media Redaktionsplan bei der Content-Planung?

Mit einem Redaktionskalender kannst du Inhalte einfach erstellen, verwalten und veröffentlichen. Du erkennst sofort, welche Themen noch fehlen, welche Plattformen bespielt werden und wie die Social Media Planung langfristig aussieht.

Wie setze ich die Vorlage für meinen Social Media Kalender ein?

Die Vorlage lässt sich unkompliziert in Excel oder auf dem Computer öffnen. Du trägst deine geplanten Beiträge in die passenden Spalten ein, aktualisierst Themen und markierst erledigte Aktivitäten. So hast du einen klaren Überblick über alle Termine, Verantwortlichen und Fortschritte.

Warum sollte ich meinen Social Media Content in einer Excel Vorlage organisieren?

Eine Excel Vorlage bietet eine schnelle, übersichtliche und flexible Möglichkeit, deine Aufgaben, Termine und Inhalte zu planen. Sie ist leicht zu verwalten, mit jedem Teammitglied teilbar und kann jederzeit erweitert werden.

Für welche Unternehmen eignet sich ein Redaktionsplan?

Egal ob kleines Unternehmen, Agentur, Startup oder große Organisation – ein strukturierter Social Media Plan unterstützt alle Beteiligten dabei, besser zusammenzuarbeiten. Er ist besonders hilfreich, wenn mehrere Verantwortliche Inhalte produzieren oder verschiedene Kanäle bespielt werden.

Wie unterstützt der Redaktionsplan meine Content Marketing Strategie?

Mit der Vorlage kannst du deine Content Strategie gezielt planen und sicherstellen, dass deine Social Media Beiträge zu deinen Marketing-Zielen passen. Wiederkehrende Themen, saisonale Kampagnen oder neue Formate lassen sich frühzeitig koordinieren und optimieren.

Kann ich den Redaktionsplan an meine Bedürfnisse anpassen?

Ja, absolut. Die Vorlage ist flexibel aufgebaut und du kannst sie an deine individuellen Bedürfnisse, Ressourcen und Zuständigkeiten im Team anpassen – egal ob du zusätzliche Spalten, Kategorien oder Filter hinzufügen möchtest.

Wie oft sollte ich meinen Social Media Redaktionsplan aktualisieren?

Am besten prüfst und aktualisierst du deinen Plan mindestens wöchentlich. So stellst du sicher, dass alle Inhalte, Updates und Verantwortlichkeiten immer auf dem aktuellen Stand sind.

Welche Best Practices gibt es für einen erfolgreichen Social Media Redaktionsplan?

Zu bewährten Methoden gehören:

  • Posts frühzeitig vorbereiten

  • klare Zuständigkeiten definieren

  • Ziele und KPIs festlegen

  • regelmäßige Updates im Team

  • verschiedene Plattformen und Formate berücksichtigen

  • die Ergebnisse analysieren und optimieren
    Diese Best Practices sorgen für professionelle Social Media Kommunikation.

Wohin sollen wir den perfekten Redaktionsplan senden?

Trage hier Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir wissen, wohin wir den Link schicken sollen.