Instagram Mastery: Endlich Anfragen statt nur Likes & Views Mehr erfahren

Vergleich 2025: Die Beste E Mail Marketing Software im Überblick

img

Sie suchen die besten E-Mail-Marketing-Anbieter und die passende E-Mail-Marketing-Software für Ihr Unternehmen? In diesem Artikel vergleichen wir die Top-Anbieter für 2025 und zeigen Ihnen, welche Tools am besten zu Ihren Bedürfnissen passen. Wir beleuchten die wichtigsten Funktionen, Vorteile und Kosten, um Ihre Entscheidung zu erleichtern.

Das Wichtigste auf einen Blick

  • E-Mail-Marketing-Software vereinfacht das Management von Kontaktlisten und die Durchführung automatisierter Kampagnen, was zu höheren Öffnungs- und Klickraten führt. Newsletter Marketing bietet dabei einen kostengünstigen und effektiven Weg, um gezielte Kampagnen an interessierte Kund:innen zu senden.
  • Wichtige Funktionen wie Automatisierung, Personalisierung und DSGVO-Konformität machen E-Mail-Marketing-Tools zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder Marketingstrategie.
  • Brevo, Mailchimp, GetResponse und rapidmail sind führende Anbieter mit einzigartigen Funktionen, die auf die individuellen Bedürfnisse der Unternehmen zugeschnitten sind.

 

E-Mail-Marketing das erfolgreich ist

Was ist E-Mail Marketing Software?

E-Mail-Marketing-Software ist ein unverzichtbares Werkzeug für Unternehmen, die ihre Kunden und Interessenten effizient erreichen möchten. Diese Software ermöglicht es, Kontaktinformationen zu sammeln und automatisierte Kampagnen zu versenden, was den gesamten Prozess des E-Mail-Marketings erheblich vereinfacht. Mit solchen Tools können Nutzer E-Mail-Versendungen planen und den Erfolg ihrer Kampagnen überwachen.

Darüber hinaus vereinfacht E-Mail-Marketing-Software das Management großer Kontaktlisten und ermöglicht eine präzise Ansprache der Zielgruppen. Unternehmen können damit effektive E-Mail-Marketing-Kampagnen erstellen, die auf die Bedürfnisse und Interessen der Empfänger zugeschnitten sind, was zu höheren Öffnungs- und Klickraten führt. Ein Beispiel hierfür ist die Anmeldung zu Newslettern über SMS, bei der Interessenten eine SMS an eine Telefonnummer senden und anschließend eine automatische SMS erhalten, in der sie gebeten werden, ihre E-Mail-Adresse zu teilen.

 

Definition und Bedeutung von E-Mail-Marketing

E-Mail-Marketing ist eine Form des Direktmarketings, bei der Werbebotschaften per E-Mail an potenzielle Kunden gesendet werden. Es ist ein wichtiger Bestandteil des Online-Marketings und kann dazu beitragen, die Kundenbindung zu stärken, den Umsatz zu steigern und die Markenbekanntheit zu erhöhen. E-Mail-Marketing kann sowohl für B2B- als auch für B2C-Unternehmen eingesetzt werden und ist eine kosteneffektive Möglichkeit, um mit Kunden und potenziellen Kunden in Kontakt zu treten.

Durch den gezielten Einsatz von E-Mail-Marketing können Unternehmen ihre Botschaften direkt an die E-Mail-Adressen ihrer Zielgruppe senden. Dies ermöglicht eine personalisierte Ansprache und erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass die Empfänger auf die E-Mails reagieren. E-Mail-Marketing ist somit ein effektives Werkzeug, um die Kundenbindung zu stärken und den Umsatz zu steigern.

 

Eine Darstellung, die verschiedene Methoden zur Kundenakquise für Selbstständige zeigt.

Vorteile von E-Mail Marketing Tools

E-Mail-Marketing-Tools bieten eine Vielzahl von Vorteilen, die sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil moderner Marketingstrategien machen. Ein großer Vorteil ist die hohe Zustellrate, die durch die Nutzung spezialisierter Mailserver erreicht wird. Diese Server sind auf große E-Mail-Aufkommen ausgelegt und verfügen über Whitelistings und Zertifizierungen, die zu höheren Zustellraten führen.

Ein weiterer Vorteil ist die Zeitersparnis. Newsletter-Tools mit Vorlagen ermöglichen es, E-Mails schnell und effizient zu erstellen, ohne dass tiefgehende technische Kenntnisse erforderlich sind. Dies erleichtert es selbst Anfängern, professionelle E-Mail-Marketing-Kampagnen zu starten und zu verwalten. Ein effektives Newsletter-Tool kann dabei besonders hilfreich sein. Die richtige Newsletter-Software bietet zudem eine benutzerfreundliche Oberfläche und zahlreiche Vorlagen, die die Erstellung und Verwaltung von Kampagnen vereinfachen.

E-Mail-Marketing-Tools tragen auch zu mehr Umsatz bei, da sie eine gezielte Ansprache der Empfänger ermöglichen und somit die Conversion-Raten erhöhen. Die einfache Bedienung der Software, auch ohne Vorkenntnisse, macht sie besonders attraktiv für kleine und mittlere Unternehmen. Ein effektives e mail marketing tool kann dabei helfen, die gewünschten Ergebnisse zu erzielen.

 

Verschiedene E-Mail Anbieter im Vergleich

Bekannte Anbieter von E-Mail Marketing Software

Wenn es um E-Mail-Marketing-Software geht, gibt es mehrere bekannte Anbieter, die sich durch ihre Funktionen und Benutzerfreundlichkeit auszeichnen. Brevo, vormals bekannt als Sendinblue, gilt als Marktführer in Deutschland und bietet eine breite Palette von Funktionen, die speziell auf die Bedürfnisse deutscher Unternehmen zugeschnitten sind.

Mailchimp ist international bekannt und bietet eine intuitive Benutzeroberfläche, jedoch nur in englischer Sprache und mit hohen Preissteigerungen. Weitere namhafte Anbieter sind GetResponse, CleverReach, Mailjet und KlickTipp, die ebenfalls kostenlose Versionen anbieten, um den Einstieg zu erleichtern.

Die Wahl des richtigen Anbieters ist entscheidend, da verschiedene Plattformen unterschiedliche Funktionen und Preise bieten.

 

Wichtige Funktionen von E-Mail Marketing Software

E-Mail-Marketing-Software bietet eine Vielzahl von Funktionen, die das Erstellen und Versenden von E-Mails effizienter und effektiver machen. Zu den wichtigsten Funktionen gehören:

  • Personalisierung
  • Automatisierung
  • Integration mit anderen Tools
  • responsive Designs
  • Tracking und Reporting
  • DSGVO-Konformität

Diese ki funktionen helfen Unternehmen dabei, ihre Newsletter-Kampagnen zu optimieren und bessere Ergebnisse zu erzielen.

Personalisierung

Personalisierung ist ein entscheidender Faktor für den Erfolg von E-Mail-Marketing-Kampagnen. E-Mail-Marketing ermöglicht eine präzise Segmentierung der Empfänger, was die Kommunikation effektiver und relevanter macht. Eine gute E-Mail-Marketing-Software sollte die Möglichkeit zur Segmentierung bieten, um gezielte Nachrichten an verschiedene Kundengruppen zu senden.

Durch den Einsatz von Platzhaltern und personalisierten Inhalten können Unternehmen ihre E-Mails individuell auf die Empfänger zuschneiden. Dies führt zu einer höheren Relevanz und erhöht die Öffnungs- und Klickraten signifikant.

 

Die Automatisierung einer E-Mail Sequenz in KlickTipp

Automatisierung

Automatisierung ist ein Schlüsselelement im E-Mail-Marketing, das es ermöglicht, Kampagnen effizient und skalierbar zu gestalten. Durch Automatisierung können E-Mails einmal erstellt und an viele Empfänger automatisch versendet werden, was die Produktivität erheblich steigert.

Brevo bietet beispielsweise umfangreiche Marketing-Automatisierungen, die es ermöglichen, individuelle E-Mails basierend auf spezifischen Auslösern wie Nutzerverhalten zu versenden. Dies hilft Unternehmen, ihre Kundenbeziehungen zu stärken und die Relevanz ihrer Mailings zu erhöhen.

Integration und Schnittstellen

Eine gute E-Mail-Marketing-Software sollte nahtlos mit anderen Systemen wie CRM und Analyse-Tools integriert werden können. Diese Schnittstellen optimieren den Datenaustausch und ermöglichen eine konsistente und effektive Kundenansprache.

Mailchimp bietet beispielsweise eine Vielzahl von Integrationen mit anderen Software-Lösungen, was die Flexibilität und Leistungsfähigkeit der Plattform erhöht.

Responsive Designs und Vorlagen

Responsive Designs und hochwertige E-Mail-Vorlagen sind essenziell, um sicherzustellen, dass E-Mails auf allen Geräten korrekt angezeigt werden. Ein Drag-and-Drop-Editor erleichtert die Gestaltung von Newslettern erheblich und ermöglicht es, ansprechende E-Mails ohne technische Kenntnisse zu erstellen.

Eine intuitive Benutzeroberfläche erleichtert Anfängern das Erstellen und Versenden von Newslettern. Auch wenn einige Plattformen nur auf Englisch verfügbar sind, bieten sie dennoch eine benutzerfreundliche Oberfläche, die von verschiedenen newsletter anbieter geschätzt wird.

 

Reporting Beispiel bei dem E-Mail Marketing Anbieter KlickTipp

Tracking und Reporting

Tracking- und Reporting-Tools sind entscheidend, um den Erfolg von E-Mail-Kampagnen zu messen und zu optimieren. Sie ermöglichen es Marketern, verschiedene Ansätze zu vergleichen und die effektivsten Strategien zu ermitteln. Echtzeit-Analysen wie Öffnungs- und Klicktracking bieten wertvolle Einblicke und helfen, die Kampagnen kontinuierlich zu verbessern.

DSGVO-Konformität

Datenschutz ist ein zentrales Thema im E-Mail-Marketing, weshalb rechtliche Anforderungen wie die DSGVO unbedingt beachtet werden müssen. Die DSGVO erfordert die ausdrückliche Zustimmung der Nutzer, bevor E-Mail-Marketing betrieben werden kann.

Anbieter wie rapidmail garantieren DSGVO-Konformität, indem sie ausschließlich Serverstandorte in Deutschland nutzen und somit höchste Datenschutzstandards gewährleisten.

 

Cloudbasierte E-Mail-Marketing-Lösungen

Cloudbasierte E-Mail-Marketing-Lösungen sind Software-as-a-Service-Angebote, die es ermöglichen, E-Mail-Marketing-Kampagnen ohne die Notwendigkeit einer lokalen Installation zu erstellen und zu senden. Diese Lösungen bieten eine Vielzahl von Funktionen, wie z.B. die Erstellung von E-Mail-Newslettern, die Verwaltung von Kontaktlisten und die Analyse von Kampagnenergebnissen.

Ein großer Vorteil von cloudbasierten E-Mail-Marketing-Lösungen ist ihre Flexibilität. Da sie über das Internet zugänglich sind, können sie von überall aus genutzt werden. Dies ist besonders praktisch für Unternehmen, die remote arbeiten oder mehrere Standorte haben. Zudem bieten cloudbasierte Lösungen oft regelmäßige Updates und Verbesserungen, ohne dass eine manuelle Installation erforderlich ist.

Vorteile von cloudbasierten E-Mail-Marketing-Tools

Cloudbasierte E-Mail-Marketing-Tools bieten eine Vielzahl von Vorteilen, die sie zu einer attraktiven Option für Unternehmen machen:

  • Skalierbarkeit: Cloudbasierte Lösungen können leicht an die Bedürfnisse des Unternehmens angepasst werden und bieten eine hohe Skalierbarkeit. Egal, ob Sie eine kleine Kampagne oder eine groß angelegte Marketingaktion planen, cloudbasierte Tools können entsprechend skaliert werden.
  • Flexibilität: Da cloudbasierte Lösungen von überall aus zugänglich sind, bieten sie eine hohe Flexibilität. Dies ist besonders vorteilhaft für Teams, die remote arbeiten oder häufig unterwegs sind.
  • Kosteneffizienz: Cloudbasierte Lösungen sind oft kosteneffizienter als lokale Installationen. Sie erfordern keine teure Hardware oder umfangreiche IT-Ressourcen und bieten dennoch leistungsstarke Funktionen.
  • Automatisierung: Viele cloudbasierte E-Mail-Marketing-Tools bieten Funktionen zur Automatisierung von E-Mail-Marketing-Kampagnen. Dies spart Zeit und Ressourcen und ermöglicht es, personalisierte und zielgerichtete Kampagnen effizient durchzuführen.

Nachteile von cloudbasierten E-Mail-Marketing-Tools

Trotz der vielen Vorteile haben cloudbasierte E-Mail-Marketing-Tools auch einige Nachteile, die berücksichtigt werden sollten:

  • Abhängigkeit von der Internetverbindung: Cloudbasierte Lösungen erfordern eine stabile Internetverbindung, um funktionieren zu können. Bei einer schlechten oder instabilen Verbindung kann es zu Unterbrechungen und Verzögerungen kommen.
  • Sicherheitsrisiken: Cloudbasierte Lösungen können Sicherheitsrisiken bergen, wenn die Daten nicht ordnungsgemäß gesichert sind. Es ist wichtig, dass der Anbieter strenge Sicherheitsmaßnahmen implementiert, um die Daten zu schützen.
  • Einschränkungen bei der Anpassung: Cloudbasierte Lösungen können Einschränkungen bei der Anpassung an die spezifischen Bedürfnisse des Unternehmens haben. Einige Funktionen oder Integrationen könnten fehlen oder nur begrenzt verfügbar sein.

 

Kosten von E-Mail Marketing Software

Die Kosten für E-Mail-Marketing-Software sind in der Regel niedrig und transparent. Viele Anbieter bieten verschiedene Preismodelle an, die sich nach den Bedürfnissen der Nutzer richten. Typische Abrechnungsmodelle sind monatliche oder jährliche Abonnements sowie Prepaid-Optionen. Dies ermöglicht es Unternehmen, flexibel zu bleiben und die Kosten an ihre spezifischen Anforderungen anzupassen.

Einige Anbieter, wie Brevo, bieten eine kostenlose Version sowie bezahlte Tarife an, die bei 19 Euro pro Monat beginnen. Mailchimp bietet eine kostenlose Nutzung für bis zu 1.000 E-Mails an 500 Empfänger an, allerdings mit eingeschränkten Funktionen. GetResponse bietet kostenpflichtige Pakete ab 11,20 Euro monatlich an.

Die Kosten können durch die gewählten Funktionen beeinflusst werden. Anbieter präsentieren oft gestaffelte Preispläne, die es ermöglichen, je nach Bedarf zu skalieren. Prepaid-Optionen bieten zusätzliche Flexibilität, da sie eine monatliche Bezahlung ohne Vertragsbindung ermöglichen.

 

Kostenlose-E-Mail-Marketing-Tools in Deutschland

Kostenlose E-Mail-Marketing-Tools

Es gibt eine Vielzahl von kostenlosen E-Mail-Marketing-Tools, die Unternehmen für ihre E-Mail-Marketing-Kampagnen nutzen können. Diese Tools bieten grundlegende Funktionen, die es ermöglichen, effektive E-Mail-Kampagnen zu erstellen und zu verwalten, ohne dass hohe Kosten anfallen. Einige der besten kostenlosen E-Mail-Marketing-Tools sind:

  • Mailchimp: Ein beliebtes E-Mail-Marketing-Tool, das eine Vielzahl von Funktionen bietet, wie z.B. die Erstellung von E-Mail-Newslettern und die Verwaltung von Kontaktlisten. Mailchimp bietet eine kostenlose Nutzung für bis zu 2.000 Abonnenten.
  • Sendinblue: Ein E-Mail-Marketing-Tool, das eine Vielzahl von Funktionen bietet, wie z.B. die Erstellung von E-Mail-Newslettern und die Verwaltung von Kontaktlisten. Sendinblue bietet eine kostenlose Nutzung für bis zu 2.500 Abonnenten.
  • CleverReach: Ein E-Mail-Marketing-Tool, das eine Vielzahl von Funktionen bietet, wie z.B. die Erstellung von E-Mail-Newslettern und die Verwaltung von Kontaktlisten. CleverReach bietet eine kostenlose Nutzung für bis zu 1.000 Abonnenten.

Diese kostenlosen Tools sind ideal für kleine Unternehmen oder Start-ups, die ihre E-Mail-Marketing-Strategie aufbauen möchten, ohne hohe Kosten zu verursachen.

Übersicht der besten kostenlosen E-Mail-Marketing-Tools

Tool Funktionen Preis
Mailchimp Erstellung von E-Mail-Newslettern, Verwaltung von Kontaktlisten Kostenlos bis 2.000 Abonnenten
Sendinblue Erstellung von E-Mail-Newslettern, Verwaltung von Kontaktlisten Kostenlos bis 2.500 Abonnenten
CleverReach Erstellung von E-Mail-Newslettern, Verwaltung von Kontaktlisten Kostenlos bis 1.000 Abonnenten

Es ist wichtig zu beachten, dass die kostenlosen E-Mail-Marketing-Tools oft Einschränkungen bei der Anzahl der Abonnenten und der Anzahl der E-Mails haben, die gesendet werden können. Es ist daher wichtig, die Bedürfnisse des Unternehmens zu prüfen und das richtige Tool auszuwählen.

Auswahl der besten E-Mail Marketing Software für dein Unternehmen

Der erste Schritt zur Auswahl der besten E-Mail-Marketing-Software ist es, deine spezifischen Bedürfnisse zu definieren. Überlege dir, welche Funktionen für dein Unternehmen am wichtigsten sind – sei es die Automatisierung, Integration mit anderen Tools oder die Personalisierung von E-Mails.

Eine gut ausgewählte E-Mail-Marketing-Software kann deinem Unternehmen helfen, effizienter zu arbeiten und bessere Ergebnisse zu erzielen. Investitionen in solche Software können die Workflows straffen, sodass du dich auf strategische Entwicklungen konzentrieren kannst.

Vergleich der Top 5 E-Mail Marketing Softwares 2025

Lass uns nun die vier führenden E-Mail-Marketing-Softwares für das Jahr 2025 vergleichen: Brevo, Mailchimp, GetResponse, rapidmail und KlickTipp.

Jede dieser Softwares bietet einzigartige Funktionen und Vorteile, die sie für verschiedene Unternehmensbedürfnisse geeignet machen.

Brevo

Brevo, vormals Sendinblue, bietet eine Vielzahl von Funktionen, darunter Multi-Channel-Marketing-Kampagnen via WhatsApp, SMS und Facebook Ads sowie die Erstellung von Landingpages mithilfe eines Drag-and-Drop-Editors. Im kostenlosen Tarif können täglich bis zu 300 Newsletter versand und monatlich bis zu 9.000 E-Mails versendet werden.

Ein weiterer Vorteil von Brevo ist die DSGVO-Konformität und der Betrieb von Servern in Deutschland, was höchste Datenschutzstandards gewährleistet.

Mailchimp

Mailchimp ist bekannt für seine intuitive Benutzeroberfläche und die Vielzahl von Integrationen mit anderen Software-Lösungen. Der einfache Drag-and-Drop-Template-Editor und erweiterte Analyse-Features machen die Erstellung und Auswertung von Kampagnen sehr einfach.

Die Preisgestaltung bei Mailchimp basiert auf der Anzahl der Kontakte, und es gibt regelmäßige Preissteigerungen. Für transaktionale E-Mails benötigt Mailchimp ein zusätzliches kostenpflichtiges Add-On.

GetResponse

GetResponse bietet neben E-Mail-Marketing auch die Erstellung von Websites und Landingpages sowie Web-Push-Benachrichtigungen an. Erweiterte Automatisierungsfunktionen wie Listen-Automatisierung ermöglichen es Nutzern, ihre Kampagnen effektiver zu steuern.

Die Plattform bietet auch die Möglichkeit, Premium-Tools für 30 Tage kostenlos zu testen. Die grundlegenden Funktionen sind in höheren Tarifen oder als Add-on verfügbar, was eine flexible Nutzung ermöglicht.

rapidmail

rapidmail zeichnet sich durch hohe Datenschutzstandards und deutschen Support aus. Allerdings sind die Automatisierungsfunktionen bei rapidmail limitiert, und es fehlen optionale Marketing-Automation und Website-Tracking.

Benutzer müssen zudem auf den Landingpage-Editor und Facebook Ads verzichten, was die Flexibilität etwas einschränkt.

Geheimtipp: KlickTipp

KlickTipp arbeitet rund um die Uhr daran, neue Empfänger zu gewinnen und diese in zahlende Kunden umzuwandeln. Die Plattform nutzt automatisch E-Mail-basierte Tags, die es ermöglichen, Kontakte effizient zu klassifizieren und zu verwalten.

Durch E-Mail-Splittesting kann KlickTipp automatisch die am besten performende Variante an alle Kontakte senden, was die Effizienz des Marketings erhöht.

 

Finanzierung und Kapitalbeschaffung für die Selbstständigkeit.

Warum E-Mail Marketing Software wichtig ist

E-Mail-Marketing kann nahtlos in Omnichannel-Strategien integriert werden, wodurch unterschiedliche Kommunikationskanäle kombiniert werden. Dies ermöglicht eine konsistente und effektive Kundenansprache über verschiedene Plattformen hinweg.

Die Gestaltungsmöglichkeiten von E-Mails erlauben eine emotionale Ansprache der Empfänger, was die Reaktionsquote erhöht. Effektives E-Mail-Marketing unterstützt das Unternehmenswachstum, indem es Leads pflegt und bestehende Kunden aktiviert.

Zusammenfassung

E-Mail-Marketing-Software ist ein unverzichtbares Werkzeug für Unternehmen, die ihre Marketingstrategien optimieren möchten. Durch Funktionen wie Personalisierung, Automatisierung und Tracking können Unternehmen ihre Kampagnen effizient gestalten und bessere Ergebnisse erzielen.

Am Ende des Tages hilft die richtige E-Mail-Marketing-Software deinem Unternehmen, effizienter zu arbeiten und sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Wähle weise und nutze die Möglichkeiten, die diese Tools bieten, um dein Marketing auf das nächste Level zu heben.

 

Häufig gestellte Fragen

Was ist E-Mail-Marketing-Software?

E-Mail-Marketing-Software ist ein leistungsstarkes Tool, das Unternehmen dabei hilft, Kontakte zu sammeln und automatisierte Kampagnen zu versenden! Damit erreichst du deine Zielgruppe auf effektive und effiziente Weise!

Welche Vorteile bieten E-Mail-Marketing-Tools?

E-Mail-Marketing-Tools bieten fantastische Vorteile wie höhere Zustellraten, einfache Bedienung und die Möglichkeit, mit vorgefertigten Vorlagen Zeit zu sparen! Damit kannst du deinen Umsatz steigern und effizienter arbeiten – einfach klasse!

Welche bekannten Anbieter gibt es?

Es gibt viele spannende Anbieter wie Brevo, Mailchimp, GetResponse und rapidmail, die dir eine Vielzahl an Funktionen und Preisoptionen bieten! Schau dir die Unterschiede an und finde den perfekten für deine Bedürfnisse!

Was sind die wichtigsten Funktionen von E-Mail-Marketing-Software?

Die wichtigsten Funktionen von E-Mail-Marketing-Software sind Personalisierung, Automatisierung und Integration! Diese Elemente helfen dir dabei, effektive Kampagnen zu erstellen und gleichzeitig die DSGVO-Vorgaben zu beachten.

Wie wählt man die beste E-Mail-Marketing-Software aus?

Die beste E-Mail-Marketing-Software wählst du, indem du zuerst deine spezifischen Bedürfnisse definierst! Suche dann gezielt nach einer Lösung, die genau diese Anforderungen erfüllt.

Kostenfreier Live-Webinar am 26.02.2025 um 10:00 Uhr

Wie du mithilfe von Social-Media und KI die offenen Stellen von Unternehmen in deiner Region besetzt, indem du ihnen TOP-Bewerber auf dem Silbertablett servierst und dafür mehrere 1000€ pro Monat bekommst, …

… auch wenn du keine Vorerfahrung hast, nicht mit Bewerbern sprechen
oder dein Gesicht vor die Kamera halten willst.

Mehr erfahren