Bis zu 20.000€ steuerfrei & rückzahlungsfrei: Mit staatlicher Förderung sicher in die Selbstständigkeit starten Mehr erfahren

Coworking Space Berlin: Die 9 besten Büros zum Arbeiten

img

Sie suchen nach dem idealen Coworking Space Berlin? In diesem Artikel finden Sie eine Übersicht der neun besten Orte, die Flexibilität und Gemeinschaft bieten. Entdecken Sie, welcher Coworking Space Berlin zu Ihren Bedürfnissen passt.

Das Wichtigste auf einen Blick

  • Berlin bietet eine beeindruckende Vielfalt an Coworking Spaces, die Flexibilität und Gemeinschaft vereinen.
  • Beliebte Räume wie St. Oberholz und Betahaus fördern Kreativität durch eine offene Atmosphäre und regelmäßige Networking-Events.
  • Das Social Impact Lab unterstützt soziale Unternehmen mit individueller Beratung und schafft damit einen einzigartigen Coworking-Ansatz.

Die Vielfalt der Coworking Spaces in Berlin

Coworking ist nicht nur ein Trend, sondern stellt eine neue Art des Arbeitens dar, die oft als new work bezeichnet wird. Hier arbeiten Selbständige, Start-ups, Kreative und Unternehmen unabhängig, aber dennoch gemeinsam an einem Ort, wo auch coworkern aktiv sind. Diese einzigartige Kombination aus Flexibilität und Gemeinschaft bietet zahlreiche Vorteile, die traditionelle Büroumgebungen oft nicht bieten können.

Die Hauptmerkmale von Coworking Spaces umfassen die gemeinsame Nutzung von Büroflächen, Kollaboration und eine offene Atmosphäre. Werte wie Gemeinschaft, Zusammenarbeit, Nachhaltigkeit, Zugänglichkeit und Offenheit stehen im Vordergrund. Besonders in Berlin zeichnen sich Coworking Spaces durch ihre Flexibilität aus, da keine langfristige Bindung an Mietobjekte erforderlich ist, was den Nutzern die Freiheit gibt, je nach Bedarf zu arbeiten.

Berlin ist bekannt für seine lebendige und multikulturelle Atmosphäre, die sich auch in den Coworking Spaces widerspiegelt. Regelmäßige Events und Workshops fördern Networking und Gemeinschaft und bieten eine hervorragende Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen und Wissen auszutauschen. Egal, ob du in Mitte oder Kreuzberg arbeitest, die Atmosphäre in den Coworking Spaces dieser Stadt ist dynamisch und inspirierend. Coworking in Berlin ist eine großartige Option für kreative Köpfe.

Lass uns nun einige der besten Coworking Spaces in Berlin genauer betrachten.

Coworking Space St. Oberholz

St. Oberholz ist eine wahre Institution in der Berliner Coworking-Szene, allem voran für kreative Köpfe.

Mit Standorten in verschiedenen Stadtteilen wie:

  • Mitte
  • Prenzlauer Berg
  • Kreuzberg
  • Friedrichshain
  • Schöneberg, der Hauptstadt

bietet es für jeden etwas. Besonders beliebt sind die Standorte am Rosenthaler Platz und in der Zehdenicker Straße in Mitte, die neben Coworking-Optionen auch Café-Dienstleistungen anbieten.

Die Räumlichkeiten sind perfekt für private Teams sowie flexible Büros und fördern so ein kollaboratives Umfeld. St. Oberholz bietet eine Vielzahl von Einrichtungen, darunter Besprechungsräume, Konferenzräume und flexible Büroräume zur Miete. Besonders der Standort in Tempelhof hebt sich mit speziellen Angeboten wie Produktionsbüros und einer offenen Küche hervor.

Die Atmosphäre bei St. Oberholz ist geprägt von einer kreativen und offenen Arbeitsumgebung, die sowohl für Coworker als auch für größere Teams ideal ist. Hier trifft man auf eine bunte Mischung aus Freelancern, Start-ups und Unternehmen, die die Vorteile dieser inspirierenden Arbeitsumgebung zu schätzen wissen.

Lass uns nun weiterziehen und Betahaus in Kreuzberg erkunden.

Betahaus in Kreuzberg

Betahaus in Kreuzberg ist ein weiterer Hotspot der Berliner Coworking-Szene. Mit einer vielfältigen Gemeinschaft von über 500 Mitgliedern, darunter Freelancer, Startups und gemeinnützige Organisationen, ist Betahaus ein wahrer Inkubator für Innovation und Zusammenarbeit.

Hier werden sowohl private Büros als auch flexible Coworking-Spaces angeboten, die sich an verschiedene Arbeitsstile anpassen. Die gemeinsame Umgebung fördert den Austausch von Ideen und die Zusammenarbeit unter den Mitgliedern. Regelmäßige Events zielen darauf ab, das Engagement der Gemeinschaft zu stärken und Networking-Möglichkeiten zu schaffen.

Ein besonderer Vorteil für die Mitglieder von Betahaus ist der Zugang zu Hochgeschwindigkeitsinternet und die Möglichkeit, rund um die Uhr zu arbeiten. Diese Flexibilität macht Betahaus zu einem idealen Ort für alle, die in einem inspirierenden und unterstützenden Umfeld arbeiten möchten.

Weiter geht es nun zu Mindspace an der Münzstraße.

Mindspace an der Münzstraße

Mindspace an der Münzstraße bietet eine luxuriöse und gleichzeitig historische Arbeitsumgebung. Das Coworking Space erstreckt sich über fünf Etagen in einem wunderschönen Backsteingebäude aus dem frühen 20. Jahrhundert. Die zentrale Lage in Berlin Mitte, nur wenige Schritte vom Alexanderplatz und Hackeschem Markt entfernt, macht es besonders attraktiv.

Mindspace bietet eine Vielzahl von Bürotypen, darunter private Büros und offene Arbeitsbereiche, die den unterschiedlichen Bedürfnissen der Nutzer gerecht werden. Die Annehmlichkeiten umfassen Highspeed-Internet und Gemeinschaftsräume, die eine produktive und angenehme Arbeitsatmosphäre schaffen.

Eine besondere Attraktion von Mindspace ist das Angebot ‘Mindspace Daily’, das es den Nutzern ermöglicht, einen Arbeitsplatz für nur einen Tag zu mieten. Diese Flexibilität ist ideal für digitale Nomaden und Geschäftsreisende, die einen temporären Arbeitsplatz in einer inspirierenden Umgebung suchen.

Nun wenden wir uns WeWork am Potsdamer Platz zu.

WeWork Potsdamer Platz

WeWork am Potsdamer Platz ist ein beeindruckender Coworking Space, der sowohl Open Space als auch private Büros anbietet. Mit einer Kapazität für über 1.000 Menschen ist es einer der größten Coworking Spaces in Berlin.

WeWork ist bekannt für seine regelmäßigen Events wie Business-Lunches, die den Austausch unter den Mitgliedern fördern. Diese Veranstaltungen bieten hervorragende Networking-Möglichkeiten und helfen den Mitgliedern, wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Typische Nutzer von WeWork am Potsdamer Platz sind Freelancer und Start-ups, die von der dynamischen Atmosphäre und den vielfältigen Möglichkeiten profitieren. Die nächste Station auf unserer Reise bringt uns zu einer luxuriöseren Arbeitsumgebung bei Satellite Office.

Satellite Office: Luxuriöses Arbeiten

Satellite Office bietet eine gehobene Arbeitsumgebung in vier erstklassigen Lagen in Berlin. Diese Coworking Spaces befinden sich in angesehenen Gegenden, die das professionelle Image der Unternehmen der Mitglieder stärken. Das moderne Büro unterstützt dabei die kreative Zusammenarbeit.

Die Räumlichkeiten sind so gestaltet, dass sie Ruhe und Inspiration bieten, was sowohl Networking als auch fokussiertes Arbeiten fördert. Das PureSilent® Raumdesign zielt darauf ab, eine ruhige Atmosphäre zu schaffen, die die Konzentration unterstützt.

Jeder Standort von Satellite Office ist mit Highspeed-Internet und gut ausgestatteten Einrichtungen für Videokonferenzen ausgestattet, was diese Arbeitsumgebung besonders attraktiv für Unternehmen macht.

Weiter geht es nun zu einem flexibleren und entspannteren Coworking Space: B-Part Am Gleisdreieck.

B-Part Am Gleisdreieck

Das B-Part Am Gleisdreieck bietet eine entspannte und flexible Arbeitsumgebung. Hier findet man nicht nur klassische Arbeitsplätze, sondern auch ein Café mit einer Auswahl an Speisen und Getränken, von gesunden Frühstücksangeboten bis hin zu vielfältigen Mittagsoptionen.

Besonders einladend sind die großen Holzterrassen, die Außenbereiche zum Entspannen und Arbeiten bieten. Diese Kombination aus Flexibilität und entspannter Atmosphäre macht B-Part Am Gleisdreieck zu einem beliebten Ort für Coworker aller Branchen.

Nun geht es weiter zu Unicorn Workspaces.

Unicorn Workspaces

Unicorn Workspaces bietet eine moderne und flexible Arbeitsumgebung mit monatlichen Mietverträgen für feste Arbeitsplätze und 24/7 Zugang über eine App. Diese Flexibilität ist ideal für Start-ups und Freelancer, die eine flexible und produktive Arbeitsumgebung suchen.

Mitglieder profitieren von einer Kaffee-Flatrate mit Barista-Service, was das Arbeiten angenehmer gestaltet. Die Arbeitsbereiche sind mit schnellem Internet, Büromaterialien und IT-Service ausgestattet, um die Produktivität zu unterstützen.

Unicorn Workspaces bietet sowohl feste Schreibtische als auch flexible Arbeitsbereiche an, um verschiedenen beruflichen Bedürfnissen gerecht zu werden. Diese moderne und gut ausgestattete Arbeitsumgebung macht Unicorn Workspaces zu einem der besten Coworking Spaces in Berlin.

Weiter geht es nun zu einem Ort mit sozialem Fokus: dem Social Impact Lab.

Social Impact Lab

Das Social Impact Lab in Berlin unterstützt soziale Unternehmensgründer durch kostenlose Beratung und Coaching zur Umsetzung ihrer innovativen Geschäftsideen. Diese Organisation fungiert als zentrale Anlaufstelle für soziale Innovationen und bietet eine Plattform für Gründungsberatung und Unterstützung.

Die maßgeschneiderten Beratungsangebote und Netzwerkmöglichkeiten helfen sozialen Unternehmen, ihre Strukturen zu verbessern und gesellschaftliche Herausforderungen zu adressieren. Das Social Impact Lab bietet zudem ein Netzwerk, das sozialen Unternehmen hilft, ihre Strukturen zu verbessern und gesellschaftliche Herausforderungen zu adressieren.

Zusätzlich zu Coworking-Arbeitsplätzen fördert das Social Impact Lab die Integration von Personen mit Behinderungen in das Berufsleben. Diese soziale Mission und die umfassende Unterstützung machen das Social Impact Lab zu einem einzigartigen Coworking Space in Berlin.

Schließlich wenden wir uns The Factory Berlin zu.

The Factory Berlin

The Factory Berlin ist ein exklusiver privater Club für Start-ups mit Standorten in Mitte und Kreuzberg. Hier können Mitglieder nicht nur arbeiten, sondern sich auch entspannen und Kontakte knüpfen.

Die Standorte bieten Zugang zu den Räumlichkeiten auch an Wochenenden, was eine flexible Nutzung ermöglicht. Zusätzlich gibt es spezielle Bereiche für Veranstaltungen, die für Meetings oder Community-Events genutzt werden können.

Diese innovative und exklusive Arbeitsumgebung macht The Factory Berlin zu einem begehrten Ort für Start-ups und Kreative. Nun fassen wir die wichtigsten Punkte zusammen und ziehen ein Fazit.

Zusammenfassung

Die Coworking Spaces in Berlin bieten eine beeindruckende Vielfalt an Arbeitsumgebungen, die auf die unterschiedlichen Bedürfnisse von Freelancern, Start-ups und Unternehmen zugeschnitten sind. Von luxuriösen Büros bei Satellite Office bis hin zu flexiblen und modernen Arbeitsbereichen bei Unicorn Workspaces – die Auswahl ist riesig und jeder Space bietet einzigartige Vorteile. Die Vorteile von Coworking Spaces wie Flexibilität, Networking-Möglichkeiten und inspirierende Arbeitsatmosphären machen sie zu einer idealen Wahl für viele Berufstätige.

Egal, ob du einen festen Arbeitsplatz benötigst, nur für einen Tag einen Raum suchst oder in einer sozialen und unterstützenden Umgebung arbeiten möchtest, Berlin hat den perfekten Coworking Space für dich. Die lebendige Startup-Szene und die multikulturelle Atmosphäre der Stadt tragen ebenfalls dazu bei, dass Coworking in Berlin eine besonders attraktive Option ist. Lass dich inspirieren und finde den Coworking Space, der am besten zu deinen Bedürfnissen passt!

Häufig gestellte Fragen

Was sind die durchschnittlichen Kosten für einen Arbeitsplatz in einem Coworking Space in Berlin?

Die durchschnittlichen Kosten für einen Arbeitsplatz in einem Coworking Space in Berlin starten bei etwa 350 €. Das ist eine großartige Option, um kreativ und produktiv zu arbeiten!

Gibt es luxuriöse Coworking Spaces in Berlin?

Ja, es gibt luxuriöse Coworking Spaces in Berlin! Satellite Office begeistert mit gehobenen Arbeitsumgebungen in erstklassigen Lagen, die Ruhe und hochwertige Einrichtungen bieten.

Kann ich einen Coworking Space für nur einen Tag mieten?

Ja, du kannst einen Coworking Space für nur einen Tag mieten! Beispielsweise bietet Mindspace ein großartiges Tagesangebot namens ‚Mindspace Daily‘, das dir einen Arbeitsplatz für einen Tag ermöglicht!

Wie wähle ich den richtigen Coworking Space für meine Bedürfnisse aus?

Wähle den perfekten Coworking Space, indem du dir überlegst, welche Arbeitsumgebung und Annehmlichkeiten dir wichtig sind! Besuche verschiedene Spaces und erlebe die Atmosphäre bei Events, um die beste Entscheidung zu treffen!

Gibt es Coworking Spaces in Berlin, die soziale Unternehmer unterstützen?

Ja, das Social Impact Lab in Berlin bietet tolle Unterstützung für soziale Unternehmer mit kostenloser Beratung und Coaching! Nutze die Netzwerkmöglichkeiten, um deine innovativen Ideen erfolgreich umzusetzen!

Kostenloses Live-Webinar am 13.07 – 10 Uhr
Du willst dich selbstständig machen – weißt aber nicht, wie du das finanzieren sollst?

Mit dem Gründungszuschuss der Agentur für Arbeit bekommst du bis zu 20.000 € Unterstützung – steuerfrei & rückzahlungsfrei

Mehr erfahren