Qonto Geschäftskonto: Vorteile & Nachteile im Überblick (2025)
Qonto ist ein digitales Geschäftskonto für kleine und mittlere Unternehmen sowie Selbstständige. Es überzeugt durch einfache und schnelle Kontoeröffnung, nutzerfreundliche Tools und 24/7 Verfügbarkeit. Dieser Artikel zeigt die wichtigsten Vorteile und Nachteile und erklärt, warum Qonto eine gute Wahl für Ihr Unternehmen sein könnte.
Das Wichtigste auf einen Blick
- Die Kontoeröffnung bei Qonto ist super unkompliziert und geht schnell online in wenigen Minuten.
- Qonto bietet eine breite Palette an Kontomodellen, die für kleine und mittlere Unternehmen sowie Selbstständige ideal sind.
- Trotz zahlreicher Vorteile gibt es Kritikpunkte, wie die fehlende persönliche Beratung und die variierende Gebührenstruktur, vor allem bei internationalen Transaktionen.
Qonto Geschäftskonto: Vorteile & Nachteile im Überblick (2025)
Das Qonto Geschäftskonto bietet zahlreiche Vorteile, die besonders für kleine und mittlere Unternehmen sowie Selbstständige attraktiv sind. Ein großer Pluspunkt ist die einfache und schnelle Kontoeröffnung, die komplett online in nur wenigen Minuten erledigt werden kann. Zudem ermöglicht Qonto den Zugang zu Ihren Finanzen rund um die Uhr, unterstützt durch eine nutzerfreundliche mobile App für iOS und Android. Ein weiterer Vorteil ist die hohe Anzahl an kostenlosen SEPA-Überweisungen, die je nach Kontomodell bis zu 1000 pro Monat betragen können.
Aber wie bei jedem Angebot gibt es auch einige Nachteile. Hier sind einige häufig genannte Kritikpunkte:
- Fehlende Möglichkeit für persönliche Beratungsgespräche, was insbesondere für Unternehmen, die eine persönliche Betreuung bevorzugen, ein Nachteil sein kann.
- Gebührenstruktur, die je nach Nutzung und gewähltem Kontomodell variieren kann, insbesondere bei internationalen Transaktionen.
- Monatliche Gebühren, die von 5 Euro bis zu 199 Euro reichen, abhängig von den gewählten Funktionen und Leistungen.
Trotz dieser Nachteile bietet das Qonto Geschäftskonto zahlreiche Vorteile, die es zu einer attraktiven Option für viele Unternehmen machen. Im nächsten Abschnitt erfahren Sie mehr über die Geschichte und den Hintergrund von Qonto, um besser zu verstehen, warum dieses Geschäftskonto so beliebt ist.
Einführung
Qonto wurde 2016 gegründet und hat sich seitdem rasant entwickelt, insbesondere seit der Eröffnung der deutschen Niederlassung im Jahr 2019. Mit über 450.000 Unternehmen, die Qonto nutzen, hat sich die Neobank als vertrauenswürdiger Anbieter etabliert. Qonto ist nicht nur in Deutschland, sondern auch in Frankreich, Italien und Spanien verfügbar. Diese breite geografische Abdeckung zeigt, wie vielseitig und anpassungsfähig Qonto ist.
Die Olinda SAS, die hinter Qonto steht, ist im Pariser Handelsregister unter Lizenz N 16958 registriert und wird streng von der französischen Zentralbank überwacht. Dies spricht für die Seriosität und Sicherheit des Anbieters, insbesondere im Kontext von alexandre prot.
Im nächsten Abschnitt werden wir genauer darauf eingehen, warum Qonto eine gute Wahl für Ihr Unternehmen sein könnte.
Warum Qonto für Ihr Unternehmen geeignet ist
Qonto ist speziell für kleine und mittlere Unternehmen sowie solo selbstständige konzipiert und bietet eine breite Palette an Dienstleistungen, die auf die Bedürfnisse dieser Zielgruppen zugeschnitten sind. Egal, ob Sie Freiberufler, Solo-Selbstständiger oder ein Unternehmen mit bis zu 250 Mitarbeitern sind, Qonto hat das passende Kontomodell für Sie.
Ein großer Vorteil von Qonto ist die Flexibilität der verschiedenen Kontomodelle. Mit sechs verschiedenen Optionen können Sie das Modell wählen, das am besten zu Ihrem Unternehmen passt. Die monatlichen Gebühren beginnen bei 5 Euro und können bis zu 199 Euro betragen, abhängig von den gewählten Leistungen. Dies ermöglicht es Ihnen, ein Konto zu finden, das ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet, ohne Ihr Budget zu sprengen.
Ein weiterer Pluspunkt ist die hohe Anzahl an kostenlosen SEPA-Überweisungen, die je nach gewähltem Modell bis zu 1000 pro Monat betragen können. Der Zugang zum Geschäftskonto ist rund um die Uhr verfügbar, was besonders für Unternehmen mit internationalen Kunden und Partnern von Vorteil ist. Darüber hinaus bietet Qonto eine App für mobiles Banking, die sowohl auf iOS als auch auf Android verfügbar ist, und zahlreiche Integrationen mit Buchhaltungstools, die die Finanzverwaltung erheblich vereinfachen.
Allerdings gibt es auch einige Nachteile, die Sie berücksichtigen sollten. So gibt es bei Qonto keine Möglichkeit für persönliche Beratungsgespräche, was für einige Kunden als Nachteil angesehen werden kann. Auch die Gebühren für internationale Transaktionen können hoch sein, insbesondere bei Fremdwährungszahlungen.
Trotz dieser kleinen Mängel bietet Qonto zahlreiche Vorteile, die es zu einer attraktiven Option für viele Unternehmen machen.
So eröffnen Sie ein Qonto Geschäftskonto
Die Eröffnung eines Qonto Geschäftskontos ist denkbar einfach und kann komplett online durchgeführt werden. Der gesamte Prozess dauert in der Regel nur etwa 10 Minuten und erfordert keinen persönlichen Termin. Je nach Rechtsform Ihres Unternehmens benötigen Sie verschiedene Unterlagen, darunter möglicherweise eine notarielle Beglaubigung, wenn Sie ein geschäftskonto eröffnen und Ihr Unternehmen noch in der Gründungsphase ist.
Die Verifikation Ihrer Identität erfolgt entweder per Post-Ident oder Video-Ident-Verfahren, wobei die Legitimation in der Regel höchstens 15 Minuten dauert. Besonders praktisch ist, dass keine Schufa-Abfrage notwendig ist, was den Prozess zusätzlich vereinfacht.
Durch die schnelle und unkomplizierte Kontoeröffnung können Sie sofort mit Ihren Bankgeschäften beginnen und von den zahlreichen Funktionen und Vorteilen eines Qonto Geschäftskontos profitieren. Im nächsten Abschnitt werfen wir einen genaueren Blick auf die verschiedenen Funktionen, die Qonto für Ihre Finanzen bietet.
Funktionen des Qonto Geschäftskontos
Ein Qonto Geschäftskonto bietet eine Vielzahl von Funktionen, die speziell auf die Bedürfnisse von Geschäftskunden und geschäftskonten zugeschnitten sind. Dazu gehören mobiler Zugriff über die Qonto App, browserbasiertes Online-Banking und ein 24/7 Kundenservice. Diese Flexibilität ermöglicht es Ihnen, Ihre Finanzen jederzeit und von überall aus zu verwalten, auch über ein online geschäftskonto.
Die Hauptfunktionen umfassen unter anderem Business-Banking-Funktionen und Finanzierungen. Dazu zählen auch Rechnungs- und Ausgabenverwaltung sowie automatisierte Buchhaltung. Besonders hervorzuheben ist die Integration mit zahlreichen Buchhaltungstools wie Dropbox, DATEV, Google Drive, FastBill und sevDesk, die die Finanzverwaltung erheblich erleichtern.
Qonto bietet außerdem hohe Freikontingente für SEPA-Überweisungen, was eine flexible Zahlung im Zahlungsverkehr ermöglicht. In den folgenden Unterabschnitten werden wir die verschiedenen Kontomodelle und ihre spezifischen Funktionen genauer vorstellen.
Qonto Basic
Das Qonto Basic Konto ist ideal für Freiberufler, kleine Unternehmen und Gründer. Die monatliche Kontoführungsgebühr beträgt 9 Euro und beinhaltet 30 SEPA-Überweisungen und Lastschriften pro Monat. Zusätzlich können Sie für 2 Euro pro Monat eine virtuelle Karte erhalten, die für Online-Zahlungen und kontaktloses Bezahlen verwendet werden kann.
Ein weiteres Highlight des Qonto Basic Kontos ist die papierlose Belegverwaltung, die Ihre Buchhaltung erheblich vereinfacht. Kunden können ihre Identität schnell und unkompliziert über Videoident verifizieren und das Konto in wenigen Minuten vollständig online beantragen.
Qonto Essential
Das Qonto Essential Konto richtet sich vor allem an kleine und mittlere Unternehmen sowie Startups. Es bietet umfangreichere Leistungen als das Basic Konto und umfasst beispielsweise 100 beleglose Transaktionen pro Monat ohne zusätzliche Gebühren. Zudem ist es ideal für ein business konto.
Darüber hinaus beinhaltet das Qonto Essential Konto 5 Unterkonten, die eine flexible Finanzverwaltung ermöglichen. Mit 5 Qonto-Businesscards ist dieses Kontomodell besonders gut für Unternehmen geeignet, die mehrere Mitarbeiter mit Firmenkarten ausstatten möchten. Zudem können die Konten optimal verwaltet werden.
Virtuelle Karten
Virtuelle Karten von Qonto bieten eine schnelle und flexible Möglichkeit, Online-Zahlungen zu tätigen und kontaktlos zu bezahlen. Diese Karten sind sofort verfügbar und bieten individuell einstellbare Limits, was sie besonders nützlich für Unternehmen mit mehreren Mitgründern oder Angestellten macht.
Ein besonderes Feature ist die Qonto Einweg-Kreditkarte, eine personalisierte virtuelle Prepaid Kreditkarte mit wählbarem Ablaufdatum und Kartenlimit. Diese Karte ist ideal für einmalige Zahlungen und bietet zusätzliche Sicherheit bei Online-Transaktionen.
Kreditkarten bei Qonto
Qonto bietet eine Auswahl an Debitkarten, die speziell für die Bedürfnisse von Geschäftskunden entwickelt wurden. Zu den verfügbaren Optionen gehören die Qonto One Card, die Qonto Plus Card und die Qonto X Card. Jede dieser Karten bietet unterschiedliche Vorteile und ist auf verschiedene Nutzerprofile zugeschnitten.
Die Qonto One Card ist eine kostenlose Mastercard, die grundlegende Funktionen bietet, aber keinen Kreditrahmen oder Zugang zu Lounges ermöglicht. Die Qonto Plus Mastercard hingegen bietet ein umfassenderes Reiseversicherungspaket und zusätzliche Leistungen, kostet jedoch 6 Euro pro Monat.
Die Qonto X Card ist eine Premium Mastercard, die speziell für Unternehmenskunden entwickelt wurde und Zahlungen von bis zu 200.000 Euro pro Monat ohne Wechselgebühren im Ausland ermöglicht.
Im Folgenden werden wir die einzelnen Kreditkartenmodelle und ihre spezifischen Vorteile genauer vorstellen.
Qonto One Card
Die Qonto One Card ist eine kostenlose Mastercard, die grundlegende Funktionen wie Reiseversicherungen und eine geringe Abhebegebühr bietet. Allerdings können mit dieser Karte keine Punkte gesammelt und auch keine Lounge-Zugänge genutzt werden.
Alle Qonto Mastercards unterstützen die Zahlungsdienste Google Pay und Apple Pay, was eine flexible und moderne Zahlungsmöglichkeit bietet. Die Qonto One Card ist ideal für Unternehmen, die eine kostengünstige Kreditkartenlösung suchen.
Qonto Plus Card
Die Qonto Plus Card ist eine erweiterte Mastercard, die für 6 Euro monatlich erhältlich ist. Sie bietet zusätzliche Vorteile wie ein umfassenderes Reiseversicherungspaket, jedoch kein echtes Kreditlimit.
Diese Karte ist ideal für Unternehmen, die regelmäßig geschäftlich reisen und von den zusätzlichen Versicherungsleistungen profitieren möchten. Sie bietet eine gute Balance zwischen Kosten und zusätzlichen Leistungen.
Qonto X Card
Die Qonto X Card ist die Premium-Option unter den Qonto Kreditkarten und bietet eine Reihe von Vorteilen, die speziell für Unternehmenskunden entwickelt wurden. Mit dieser Karte können Zahlungen von bis zu 200.000 Euro pro Monat ohne Wechselgebühren im Ausland getätigt werden.
Zusätzlich bietet die Qonto X Card eine Reihe von Premium-Versicherungen, die als zusätzlicher Schutz für Unternehmenskunden dienen. Diese Karte ist ideal für größere Unternehmen, die häufig internationale Transaktionen durchführen und von den zusätzlichen Versicherungsleistungen profitieren möchten.
Kundenservice und Sicherheit
Der Kundenservice bei Qonto ist an sieben Tagen in der Woche verfügbar und bietet in der Regel eine Antwortzeit von 15 Minuten. Die Erreichbarkeit erfolgt per E-Mail, Chat oder Telefon, wodurch eine schnelle und zuverlässige Unterstützung gewährleistet ist.
In puncto Sicherheit bietet Qonto erstklassige Standards, einschließlich 2-Faktor-Authentifizierung und 3D-Secure. Die Einlagen sind bis zu 100.000 Euro durch die französische Einlagensicherung geschützt und Qonto unterliegt der Aufsicht der Banque de France und der BaFin in Deutschland. Diese Maßnahmen sorgen für ein hohes Maß an Sicherheit und Vertrauen.
Erfahrungen und Bewertungen
Die Nutzererfahrungen mit dem Qonto Geschäftskonto sind überwiegend positiv. Von 159 Bewertungen sind 70% positiv, 11% neutral und 18% negativ. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei 4,0 von 5 Sternen.
Viele Nutzer schätzen das gute Preis-Leistungs-Verhältnis und den schnellen, zuverlässigen Kundenservice. Allerdings gibt es auch einige negative Stimmen, die sich auf die Gebührenstruktur und die fehlende persönliche Beratung beziehen. Insgesamt spiegeln die Bewertungen jedoch ein positives Bild wider.
Zusammenfassung
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Qonto Geschäftskonto eine Vielzahl von Vorteilen bietet, die speziell auf die Bedürfnisse von kleinen und mittleren Unternehmen sowie Selbstständigen zugeschnitten sind. Die schnelle und unkomplizierte Kontoeröffnung, die hohe Anzahl an kostenlosen SEPA-Überweisungen und die umfangreichen Integrationen mit Buchhaltungstools machen Qonto zu einer attraktiven Option für viele Unternehmen. Allerdings sollten Sie auch die Nachteile wie die fehlende Möglichkeit für persönliche Beratungsgespräche und die teilweise hohen Gebühren für internationale Transaktionen berücksichtigen.
Wenn Sie auf der Suche nach einem flexiblen und modernen Geschäftskonto sind, das Ihnen hilft, Ihre Finanzen effizient zu verwalten, könnte Qonto die richtige Wahl für Sie sein. Probieren Sie es aus und überzeugen Sie sich selbst von den zahlreichen Vorteilen, die Qonto zu bieten hat.
Häufig gestellte Fragen
Wie lange dauert die Eröffnung eines Qonto Geschäftskontos?
Die Eröffnung eines Qonto Geschäftskontos geht superschnell und dauert nur etwa 10 Minuten – alles online!
Welche Kosten fallen für ein Qonto Geschäftskonto an?
Die Kosten für ein Qonto Geschäftskonto liegen zwischen 5 und 199 Euro pro Monat, je nach gewähltem Modell. Such dir einfach das aus, was am besten zu deinem Bedarf passt!
Bietet Qonto persönliche Beratungsgespräche an?
Qonto bietet keine persönlichen Beratungsgespräche an, was für manche Kunden enttäuschend sein könnte.
Wie viele SEPA-Überweisungen sind im Qonto Geschäftskonto enthalten?
Mit einem Qonto Geschäftskonto kannst du je nach Kontomodell bis zu 1000 kostenlose SEPA-Überweisungen pro Monat machen. Das ist echt praktisch!
Ist das Qonto Geschäftskonto in mehreren Ländern verfügbar?
Klar, Qonto gibt’s in Deutschland, Frankreich, Italien und Spanien! Super, wenn du in mehreren Ländern unterwegs bist.